Fehlermeldung

  • Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (Zeile 14 von /www/htdocs/w015839e/CMS/themes/engines/phptemplate/phptemplate.engine).
  • Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in require_once() (Zeile 341 von /www/htdocs/w015839e/CMS/includes/module.inc).

Partner

Bayernland Harmonika & Akkordeon

admin 0 comment(s)

Bayerland Harmonika entstand in enger Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, italienischen Musikinstrumentenhersteller. Hierbei lag der Fokus auf Technik und Ausführungsvarianten der Modelle. Grund war das damalige Instrument von Konrad, welches noch nicht ausgereift war, und später in Kooperation erfolgreich die Perfektion dieses und anderer Harmonika Modelle erarbeitet wurde.

1998 erfolgte die Gewerbeanmeldung für Herstellung, Handel und Reparatur eigener Musikinstrumente. Senior Konrad Rahm ist bis heute erfolgreicher Geschäftsführer des Unternehmens. Sein Enkel, Konrad Andreas, erlernte 2012 das Handwerk des Handzuginstrumentenmachers. Gleichzeitig ist er als Stimmer für den einzigartigen Musikgenuss zuständig und sehr erfolgreich.

Heute werden im bayerischen Pellndorf Harmonikas hergestellt und individuell nach Kundenwünschen entwickelt. Erwähnenswert ist zudem, dass 2017 das neue Harmonika Modell „Stummatik“ erfolgreich patentiert und rechtlich geschützt wurde.

Konrad Andreas Rahm, wird in Zukunft den Vertrieb des Musikgeschäfts sowie den Instrumentenbau übernehmen, da ich mich langsam aus dem Geschäft zurückziehen werde.

Duisenberg

admin 0 comment(s)

Retro-Design und innovative Technik
Die Faszination der Formen und Farben der 40er und 50er Jahren in Kombination mit dem Drang nach technischer Innovation waren die treibenden Kräfte. Eine gesunde Balance zwischen respektvoller Analyse der klassischen Konstruktionen und Designs einerseits und einer behutsamen Verbesserung und Optimierung der technischen Details ist die solide Basis, auf der die Marke Duesenberg heute steht.

Damals und heute
1995 entstand die erste Starplayer, damals noch in reiner Handarbeit in den Kelleräumen eines Wohnhauses in der Südstadt von Hannover. Seinerzeit von Dieter Gölsdorf im Alleingang gegründet, beschäftigt die Firma heute rund 30 Mitarbeiter, hat mehrere Umzüge hinter sich und wächst stetig weiter. Moderne Fertigungstechniken wie die CNC-Fräse oder die Plek-Maschine zum Bearbeiten der Bünde sorgen dafür, dass die Marke Duesenberg inzwischen in aller Welt zu einem Synonym für beste Qualität und Verarbeitung geworden ist.

Art Deco
Der Erfolg von Duesenberg begründet sich nicht zuletzt auf dem schlüssigen Design-Konzept, das sich durch sämtliche Modellreihen zieht. Es ist Dieter Gölsdorfs ganz eigene Interpretation des Art-Deco-Stils, die den Instrumenten in jedem Detail ihr unverwechselbares Gesicht verleiht. Fast jedes Bauteil vom Mechanikenflügel, der Trussrodabdeckung oder dem Pickguard bis hin zum Schalterknopf werden exklusiv für uns gefertigt und trägt in der einen oder anderen Form unser Markenzeichen, die drei Stufen. Sie symbolisieren, dass Duesenberg in Designfragen ganz klar die Nase vorn hat - wir sind immer THREE STEPS AHEAD!

Innovation
Hinter der schmucken Art-Deco-Fassade verbergen sich zahlreiche technische Innovationen, die oft erst auf den zweiten Blick ins Auge fallen. Die Z-Tuner ermöglichen das Aufziehen der Saiten ohne mühsames Einfädeln. Die Neigung der Tonabnehmer kann mittels einer dritten Schraube im Rahmen genau an die Saiten angepasst werden. Und nicht zu vergessen das Duesenberg Deluxe Tremola, das zum Besten gehört, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.
Singlecoil-Sound ohne Brummen - an dieser Aufgabe haben sich schon Generationen von Tüftlern die Zähne ausgebissen. Unser PH-90 SingleTwin liefert genau diesen Sound. Und nicht zuletzt der einfachen, aber einzigartigen Tonabnehmer-Schaltung haben wir es zu verdanken, dass Musiker in aller Welt die unkomplzierte Handhabung der Duesenberg-Instrumente loben.
Und es liegen noch zahllose Ideen und Konzepte in Dieter Gölsdorfs Schublade, die auf ihre Verwirklichung warten.

https://www.duesenberg.de/

Südtiroler Spitzbuben

admin 0 comment(s)

Den Namen „Südtiroler Spitzbuam“ gibt es schon seit 1981 (gegründet am 11. Juni 3.30 Uhr morgens in der „Meraner Weinkost“ von Luis Hofer aus Pfelders).

Nach mehrmaligem Wechsel entsteht bald darauf unter der Leitung des Trompeters Luis Hofer ein Sextett, mit dem die erste Langspielplatte „Beim Sandwirt“ produziert wird.

Im Herbst 1986 gibt es dann einen Umschwung in der Gruppe. Mit drei neuen Mitgliedern (Akkordeon, Gitarre und Bass) entstehen aus den „Südtiroler Spitzbuam“ die „Original Südtiroler Spitzbuam“ und aus dem Sextett wird ein Quintett.

Der Erfolg bleibt nicht aus, denn von diesem Zeitpunkt an geht es nur noch aufwärts. Gleich im Frühjahr 1987 wird in dieser neuen Besetzung die erste Langspielplatte mit dem Titel „Frühling in Südtirol“ produziert und vorgestellt, die beim Publikum gleich großen Anklang findet. Prompt steigen einige Eigenkompositionen in den lokalen Radiostationen zu Hitparadensiegern empor. Durch die zunächst vielen Auftritte spielen sich die „Orig. Südtiroler Spitzbuam“ nicht nur in die Herzen Einheimischer, sondern auch zahlreicher Urlaubsgäste. Demzufolge entstehen nach und nach zahlreiche Gastspiele im Ausland (CH, A und D), wo die Gruppe immer mehr Anklang findet.

Vor allem durch zahlreiche Gastspiele in der Schweiz bildet sich die Gruppe weiter und macht wesentliche musikalische Fortschritte.

Mittlerweile schaffen es die fünf sympathischen Burschen aus der bekannten Kurstadt Meran, sich durch die zahlreichen Eigenkompositionen einen eigenen Stil in der Volksmusikbranche zu verschaffen.

Im August 1989 wird in Burgstall im „Weißen Rössl“ der erste Fanclub „Orig. Südtiroler Spitzbuam“ gegründet.

Seitdem ist der Fanclub zu einer großen Stütze der Gruppe herangewachsen und zählt heute allein in Südtirol zahlreiche Mitglieder.

Doch schon bald wächst die Fangruppe über die Landesgrenzen hinaus, und heute dürfen sich die Spitzbuam glücklich schätzen, an die 30 Fanclubs im deutschen Sprachraum zu ihren Anhängern zu zählen.

https://www.spitzbuam.com/

CE Promotion

admin 0 comment(s)

PROMOTION
Wir helfen Labels, Verlagen & Künstlern seit über 20 Jahren CDs, Touren und Events zu promoten. Wir bieten Euch Radio-, Tour-, Video- & Onlinepromotion.

REFERENZEN
Mediapromotion in alle Bereichen für:
Sony Music, Ariola, BMG, Bad Boy Records, SonyBMG, Lil‘ Joe Records, Goldrush, MusicBuyMail, Arista, Moonlight Skin Records, J Records, Gun Records, Stereophonic, SM Noise Records, Northwestside, V2 Records, CAP-Sounds, Twilight, Global Records, Deepdive Records, RCA Local , MCA Records, Sme Media, Zomba, Smi Col, Columbia Records, Tocun Deal Musik, Stand Up, Audio Gate Productions, Jack White, Via Media, Coconut Records, Gun Supersonic, Arista 7Music, BMG Hansa, Kosmo Records, Pick A Back Music, RCA Records, End-Airline Records, Dooload.de, Smd Bro, Trigger Re, Low Spirit, Logic Records, Universal Music, Media TV-O, Goodlife (ZYX), Smd Lucky Song, Sony BMG Music Entertainment GmbH, finetunes, Peripherique, Millaphon Records, Universal Music Domestic Pop, Kontor New Media, Starshape, Cicco Records, Munix Records, Allscore, Netmusiczone Records, Warner Music, Schwesternheim Music, Tap-Water Records, Fragmento, Universal Music Polydor, Cheeky Records, uvm.

PRINTMEDIENPROMOTION
über unseren Partner mutemusicpromotion (mmp)

Wir kennen die Redakteure der wichtigsten Magazine. Ein enger und kontinuierlicher Kontakt zu den RedakteurInnen ermöglicht uns viele Informationen und Neuheiten entsprechend zu plazieren.

Folgende Printmedien werden von uns berücksichtigt:
– Special Interest Magazine / Musik- und Musikermagazine
– Retail Mags / Magazine für die Branche und den Handel
– Publikationen verschiedener Verbände
– Tages- und Wochenzeitungen
– Lifestylemagazine
– Freelancer
– Stadtmagazine / City Mags
– Fanzines
– Internet Portale

Das Paket der Printmedien-Promotion:
– Individuell ausgewählte Bemusterungsliste
– Produktversand
– Follow Up’s
– Akquise von Reviews
– Akquise und Koordination von Telefon, Fax- oder Email-Interviews
– Akquise und Koordination von Verlose- und Give Away Aktionen
– Bekanntgabe von Tournee- und Konzertdaten
– Regelmäßige Reports an den Kunden

RUNDFUNKPROMOTION
Wir verfügen über einen differenzierten Rundfunk-Verteiler mit dem eine individuelle Bemusterung möglich ist.

Folgende Radiosender werden von uns berücksichtigt:
– öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten,
– privaten Sender
– offenene Kanäle
– AFK’s
– Programmzulieferer
– Internetradios

Das Paket der Radiopromotion:
– Bemusterung unserer Kontakte
– Bemusterung Funk über Music Promotion Network (MPN) in DE / CH / AT
– Bemusterung Medien über Connecting Music weltweit
– Telefonische Einsatzakquise, Emailkontakt nach Absprache
– Interviewakquise via Telefon oder Email
– Koordination und Planung von Interviews, Verlosungen, On-Air Performances & Senderreisen
– Report über Einsatzergebnisse
– Radio-Überwachung / Monitoring (Music DNA)

EVENT- UND TOURPROMOTION
ce-promotion übernimmt Eure Tour- und Festivalpromotion.
Wir informieren Stadtmagazine, Tageszeitungen, Onlineredaktionen, Radiostationen und Fernsehsender in der jeweiligen Stadt und organisieren Interviews, Senderbesuche, Ticketverlosungen, Meet & Greets und On-Air Performances.

Zusätzlich zur Tour-Promotion übernehmen wir gerne die Künstlerbetreuung sowie die Sponsoren- und Präsentatorensuche.

https://www.carstenenghardt.com/

Event-Pic

admin 0 comment(s)

Ultimativer Spaß und kurzweilige Unterhaltung für Ihre Gäste!
Willkommen bei der Fotobox-München.

Die Box, die den Unterschied macht!! Egal, ob Groß, ob Klein, wenn Fotobox München vor Ort ist wird Ihr Fest zur Party! Durch die Fotobox München wird das Stimmungsbarometer auf jeder Party zum oberen Anschlag befördert, denn jeder möchte ein Spaßbild, mit dem er sich und seine Lieben überraschen und erfreuen kann.

Mit Fotobox Ihr Fest planen.
Aufgrund langjähriger Erfahrungen kann ich Ihnen mit Rat und Tat zum richtigen und optimalen Einsatz der Fotobox zur Seite stehen, ob es der richtige Zeitpunkt für Hochzeiten oder das Branding für Ihr Firmenfest ist!

Fotobox München kann Ihnen durch die Zusammenarbeit mit äußerst kompetenten Partnern auch kurzfristig noch Lösungen für Ihr Fest zusammenstellen. Fotobox München hat nicht nur eine Fotobox, die zum Einsatz kommen kann, deshalb kann Fotobox München oftmals noch kurzfristig einspringen oder kann auch eine der Boxen für einen länger geplanten Zeitraum zur Verfügung gestellt werden. Fragen Sie an, ich helfe Ihnen gerne denn eines ist sicher: Es gibt keine Probleme – nur Lösungen!!!

Fotobox - Leistungen
Fotobox München ist innovativ und leistungsfähig durch kurze Wege, Anfragen kommen direkt beim Entscheider an und können somit kurzfristig und ehrlich beantwortet werden. Fotobox München kann die normale Fotobox ohne Hintergrundsystem, die erweiterte Fotobox mit Hintergrundsystem oder das Highlight mit Greenwall zur Verfügung stellen.

Das bietet unseren Kunden optimalen Raum für Ihre Wünsche, welche wir mit allem was dazu gehört, verwirklichen können. Nicht nur die Hardware, die Fotobox München einsetzt, ist hervorragend für die Einsätze geeignet, sondern auch die Abwicklung von der Angebotserstellung bis hin zur Abwicklung mit Anlieferung, Auf- und Abbau, Abholung und Betreuung auch nach der Veranstaltung ist uns ein wichtiges Anliegen.

https://www.event-pic.de/

Harmonikatechnik

admin 0 comment(s)

Die Mikrofonsysteme wurden speziell für Harmonika und Akkordeon's entwickelt. Besonderes Augenmerk wurde auf die naturgetreue Übertragung des unverwechselbaren Klanges gelegt. Ein Schwerpunkt lag unter anderem darin, Optik und Handhabung des Mikrofonsystems mit diesen sehr exklusiven Instrumenten in Einklang zu bringen. Neben Optik und Handhabung ist natürlich die perfekte Klangübertragung einer der wichtigsten Punkte. Die schnelle und unkomplizierte Anbringung am Instrument erfolgt magnetisch.

http://www.harmonikatechnik.at/

Scholl Bräu

admin 0 comment(s)

"Scholl Bräu - Sakrisch Guat" in 80939 München, Freisinger Landstraße 60 mit dem Scholl Bräu Natur Trüb.
Ab sofort als auch Sixpack erhältlich!

Sakrisch Guat Wirtshaus
Freisinger Landstraße 60
80939 München
E-Mail: wirt@sakrisch-guat.de
Tel: +49 (0) 89 325476
Fax: +49 (0) 89 32489322

Limex

admin 0 comment(s)

LIMEX - Seit 1992 Spezialist für MIDI, Mikro, Soundmodule,
Funk Midi/Audio, Akkulautsprecher, Steirische Harmonikas und Akkordeons.

Produkte
MIDI, Mikro, Soundmodule, Funksysteme, Lautsprecher, Akku Lautsprecher,
Elektronische Harmonikas, Fußpedal, Styles, Midifiles

Werbeagentur Stadler

admin 0 comment(s)

Das Unternehmen wurde 1976 von Hr. Robert Stadler in Bad Ischl gegründet. Damals als klassischer Werbedienstleister in einem kleinen 1 Mann Büro. Dann wurde der Betrieb ständig erweitert. Man befasste sich mit Landkarten und mit derer 3D Darstellung mittels Polyesterreliefs. Ein weiterer Zweig wurde mit dem Siebdruck in Angriff genommen. Vorerst nur auf Folien und Platten und dann im weiteren auch auf Textilien.
Als einer der ersten Betriebe in Bad Ischl hat die Firma Stadler den Digitaldruck im Großformat eingeführt. Vorerst auf Wasserbasis und mittlerweile auf Lösemittel- und Latexbasis können wir so noch besser auf die Wünsche unserer Kunden reagieren.
2001 auf 2002 hat Jürgen Stadler das Unternehmen von meinem Vater übernommen. Das Kerngeschäft liegt nach wie vor im Siebdruck. Die Firma Stadler biete aber auch Großformatdigitaldruck, Agenturdienstleistung, Montagen und Beschriftungen an.
Seit 2010 wurde das Spektrum um den Bereich Fahrzeugvollverklebungen erweitert.

Strasser Harmonika

admin 0 comment(s)

Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument mit Knopf-Tastatur.

Die „Steirische“ wird noch in der Volksmusik in Bayern, Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, sowie in etlichen weiteren Länder verwendet. Das Wort „steirisch“ hat nur wenig mit dem Land Steiermark zu tun. Diese Bauart des Akkordeons wurde in Wien erfunden. Der Unterschied zu anderen diatonischen Akkordeons besteht in der Verwendung der stark klingenden Helikonbässe und dem Gleichton. Durch den diatonischen Aufbau ist sie besonders geeignet, alpenländische Volksmusik zu spielen, diese Musik wurde in Wien „steirisch“ genannt als Synonym für ländliche Musik, und daher wurde das neue Instrument Steirische genannt.

Andere gebräuchliche Bezeichnungen für die Steirische Harmonika sind: Steirische, Ziehharmonika, Knöpferlharmonika, Harmonika, Harmonie, Zugorgel, im Dialekt Ziach, Ziacha, Ziachharmonie, Ziachorgel, Zugin und Quetschn, scherzhaft auch Faltenradio, Wanznpress, Zerrwanst oder Heimatluftkompressor.

Seiten